Mebis als LernsystemMebis

Unterstützung bei Organisation, Durchführung und Dokumentation von Lernprozessen

Warum Mebis

Das smarte Lernsystem

Barrierefreiheit im digitalen Lernen ist heute wichtiger denn je. In einer zunehmend digitalisierten Bildungslandschaft ist es entscheidend, dass alle Menschen Zugang zu modernen Lernsystemen haben – unabhängig von ihren individuellen Einschränkungen. Bildungsinhalte stellen ebenfalls eine Form von Informationen dar. Daher baut das Lernsystem auf dem Informationssystem auf und wurde um einige Bausteine erweitert. Vorhandene Bildungsmaterialien können versprachlicht und direkt in Mebis importiert werden. Diese Inhalte können den Teilnehmern individuell zugeordnet werden. Die Inhalte können mit spielerischen Aufgabenstellungen ergänzt werden, die dabei helfen, das Gelernte zu festigen. Der Fortschritt sowie die Ergebnisse werden dokumentiert und können ausgewertet werden.

about-image
about-image

Warum Mebis

Der Lernprozess

Ein typischer Prozess sieht wie folgt aus: Die Teilnehmer erhalten jeweils eine Teilnehmerkarte mit einem eindeutigen QR-Code. Mit Hilfe dieses QR-Codes können sich die Teilnehmer am Mebis-Online schnell und einfach anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung öffnet sich die individuelle Teilnehmerebene. Dort können sie sich, die vom Berufsbegleiter, zugewiesenen Bildungsinhalte anschauen und Aufgabenstellungen, wie unten aufgeführt, lösen. Dabei werden sämtliche Aktivitäten gespeichert und in einem Teilnehmerprotokoll dokumentiert. ● Multiple Choice ● Sortieraufgaben ● Kategoriezuordnungen ● Bildfehler ● Beschriftungen

Warum Mebis

Konverter - Bestehende Inhalte versprachlichen

Hervorzuheben ist der Konverter. Mit dem Konverter können sie vorhandene Power-Point-Dateien in ein Mebis-Format bringen und dann importieren. Der Konverter erkennt dabei alle Bilder und Texte und versprachtlicht diese. In Mebis haben sie dann den Vorteil, dass Bilder und Texte interaktiv vorgelesen werden können.

about-image

Funktionen

Das bietet Mebis

Online

Das Mebis ist cloudbasiert und erfordert keine Installation. Daher können sie es jederzeit von jedem internetfähigen Gerät aufrufen.

Datenschutz

Das Mebis ist DSGVO-konform und gewährleistet den Schutz ihrer Daten gemäß den höchsten Datenschutzstandards der EU.

Konverter

Mebis enthält einen Konverter, der PowerPoint-Inhalte ins Mebis-Format umwandelt und die Folientexte automatisch versprachlicht, sodass sie per Klick vorgelesen werden können.

Barrierefrei

  • Vorlese-Funktion
  • Elektronische Höhenverstellung
  • Einfache Struktur über große Schaltflächen
  • Touch-Bedienung für eine intuitive Nutzung
  • Sprach- und Gestensteuerung

Personalisierung

Mebis lässt sich für jeden Teilnehmer individuell anpassen, sodass gezielte Bildungsinhalte individuell zugewiesen werden können. Dadurch kann der Lernprozess optimal an die Bedürfnisse jedes Nutzers angepasst werden.

Aufgabenstellungen

Mit Mebis lassen sich diverse Aufgabenstellungen erstellen – sowohl über die integrierten Aufgabentypen als auch über eine Schnittstelle zu H5P. Die Ergebnisse können genutzt werden, um den Lernfortschritt der Teilnehmer zu analysieren und gezielt Feedback zu geben.

Kundenberichte

Was sagen unsere Kunden?

Das Digitale Schwarze Brett Mebis ist für unsere Einrichtung ein echter Gewinn, da Informationen schnell, barrierearm und vor allem multimodal geteilt werden können und so alle gleichermaßen einbezogen sind. Unser inklusives Team empfindet die Bedienung als intuitiv und schätzt, dass regelmäßige Updates unsere Wünsche aufgreifen. Hervorzuheben ist außerdem der engagierte und freundliche Kundenservice, der uns stets zuverlässig unterstützt.

Jana Kruse

Institut für Gelingende Kommunikation - Heilpädagogische Hilfe Osnabrück

Das Mebis-Lernsystem bietet eine hervorragende Plattform zur individuellen Förderung unserer Werkstattbeschäftigten mit Beeinträchtigungen. Die Möglichkeit, Lerninhalte und Informationen unkompliziert zu hinterlegen und in ansprechender Form zu präsentieren, sorgt dafür, dass die Teilnehmenden motiviert und engagiert lernen. Besonders hervorzuheben ist die problemlose Hilfestellung durch telefonische Unterstützung und Teamviewer-Fernwartung durch die Firma connedata, die es ermöglicht, schnell auf Fragen oder technische Probleme zu reagieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Vielfalt der verfügbaren Materialien tragen dazu bei, dass die berufliche Bildung in unserer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) effektiv unterstützt wird. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und empfehlen das System uneingeschränkt weiter.

Anja Riediger

Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen

Mebis-Lernen ermöglicht den Lübbecker Werkstätten gGmbH eine barrierefreie Vermittlung von Lern- und Bildungseinheiten für Menschen mit Behinderung. Durch die Versprachlichung der eingepflegten Inhalte ist es unseren Teilnehmern möglich Bildungsangebote mit oder ohne Unterstützung zu erarbeiten, auch wenn sie nicht lesen können. Die einfach zu bedienende Anwendung hat uns in allen Bereichen überzeugt. Mit unseren Anregungen und Fragen zu Mebis-Lernen finden wir bei der connedata immer ein offenes Ohr.

Carsten Scholz

NBS-Koordinator Lübbecker Werkstätten

Mebis ist ein barrierefreies Informationssystem, das in unseren Einrichtungen genutzt wird, um Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu verschiedenen Informationen zu erleichtern. Die neue Version der Software zeichnet sich durch eine klare Struktur und eine intuitive Bedienung aus. Inhalte lassen sich damit leicht aufbereiten, was die Nutzung für Mitarbeitende effizient gestaltet.Ich kann Mebis daher sehr empfehlen und freue mich auf zukünftige Weiterentwicklungen, die die Nutzung noch weiter verbessern werden.

Rike Mastall

Caritas Altenoythe

Probieren sie das Mebis aus

Erleben sie das Mebis live! Nutzen sie die Live-Demo, um einen ersten Einblick in die Funktionalitäten und die Benutzeroberfläche zu erhalten.

Nutzen sie die folgenden Zugangsdaten, um sich im Demosystem anzumelden:

Nutzername: demo
Passwort: demo

mobile