FAQFAQ

Was unsere Kunden häufig fragen.

Mebis wurde nach dem Motto "Nur wer informiert ist, kann mitreden und mitbestimmen" entwickelt. Das vorrangige Ziel war es, die Teilhabe an Informationen, die Unterstützung im Alltag und die Selbstständigkeit von Menschen mit Einschränkungen zu fördern. Im Grunde jedoch für alle.

Mebis bietet die Möglichkeit Informationen barrierefrei und interaktiv darzustellen. Es ermöglicht eine individuelle Gestaltung von Inhalten, Struktur und visueller Darstellung. Um eine intuitive Bedienung zu gewährleisten, setzen wir auf die Verwendung von Schaltflächen. Diese können unterschiedliche Inhalte wie Bilder, Videos, PDFs und Webseiten anzeigen oder zu einer neuen Ebene mit weiteren Tasten führen. Dabei kann die Anzahl der Tasten pro Ebene variabel definiert werden.

Ein weiterer Fokus von Mebis liegt auf der Vermittlung von Bildungsinhalten. Dafür stellen wir diverse Optionen zur Vermittlung und Vertiefung von Inhalten bereit. Inhalte können benutzerdefiniert so angepasst und erweitert werden, dass sie die Informationen möglichst einfach und verständlich vermitteln. Spielerische Tests erlauben es die neuen Informationen zusätzlich zu festigen

Auch die Kommunikation zwischen den Anwendern und Erstellern ist wichtig. Hierfür bieten wir diverse Möglichkeiten für die Einholung von Meinungsbildern, Interessen und generelle Rückmeldungen der Anwender an die Ersteller an

Ja, dafür stellt Mebis-Online spezielle Funktionen zur Verfügung, um dies schnell und leicht zu realisieren.

Handbuch

Ja, allerdings muss man hier zwischen dem Mebis-Kiosksystem und Mebis-Online unterscheiden.

Im Mebis-Kiosksystem können sie alle Webseiten ohne Einschränkungen aufrufen, da es sich um eine eigenständige App handelt.

Mebis-Online hingegen ist eine Web-App, also im Grunde eine normale Webseite. Hier gilt die Einschränkung, dass nur Webseiten eingebunden werden können, die dies nicht ausdrücklich verbieten. Ob eine Einbindung erlaubt ist, lässt sich prüfen, indem die gewünschte Seite in Mebis-Online hinterlegt wird. Erscheint dann die Meldung „https://beispiel.com hat die Verbindung abgelehnt“, ist die Einbindung blockiert. In diesem Fall würde sie zwar im Kiosksystem funktionieren, jedoch nicht in Mebis-Online. Falls Mebis-Online jedoch auch intensiv zur Betrachtung genutzt wird, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Den Betreiber der Webseite nach einer Ausnahme fragen. Technische Details
  • Ein von der Webseite angebotenes Widget nutzen, das auf der eigenen Homepage eingebunden werden kann (z. B. Wetter-Online)

Ja, sie können Benutzer oder Benutzergruppen unterschiedliche Berechtigungen pro Ebene und / oder Taste zuweisen

Handbuch

Ja, im Handbuch finden sie alle wichtigen Informationen. Zu vielen Funktionen werden auch Videos bereit gestellt.

Handbuch

Ja, wir können ihnen für einen Zeitraum von max 4. Wochen eine Testumgebung zur Verfügung stellen. Sie bekommen dann Zugriff auf einen eigenen Bereich, wo sie sämtliche Funktionen von Mebis-Online testen können. Wir würden ihnen beim Start der Teststellung zusätzlich eine kurze Einführung geben.

Mebis-Online läuft auf allen Geräten, wie Tablets, Smartphones, PC usw. und ist Betriebssystem unabhängig.

Mebis-Kiosk - Separates Hardwaresystem mit integrierter Höhenverstellung

Jede Nacht wird eine Vollsicherung alle Daten gemacht. Dabei werden die letzten 7 Tage jeweils täglich gesichert. Zusätzlich wird einmal pro Woche gesichert, sodass immer die 4 letzten Wochen verfügbar sind. Darüber hinaus wird einmal im Monat eine Sicherung für die letzten 6 Monate gesichert. Zudem muss beachtet werden, dass gelöschte Tasten vorerst im Papierkorb sind und auch ohne Datensicherung wiederherstellt werden können.

Ja, wir bieten gerne Schulungen an und richten diese individuell nach ihren Anforderungen aus. Grundsätzlich teilen wir unser Angebot in drei Bereiche auf:

  • Administratorenschulung – Benutzerverwaltung, Berechtigungen und Systemeinstellungen.
  • Anwenderschulung – grundlegende Funktionen von Mebis-Online.
  • Lernsystem-Schulung – spezielle Funktionen rund um unser Mebis-Lernsystem.

Mebis ist eine browserbasierte Anwendung und kann auf verschiedenen Endgeräten wie Tablets, Smartphone, Notebooks oder unseren Mebis-Terminal genutzt werden.

Nein, sie können das Mebis-System monatlich kündigen. Die Miete wird dann immer nur für den jeweils angefangenen Monat vollberechnet.

Sie brauchen immer eine Mebis-Online Lizenz

  • Starter-Edition
  • Standard-Edition
  • Premium-Edition

Wenn sie ein Kiosksystem verwenden wollen, benötigen sie pro System eine Kiosk-System Lizenz.

Die Anzahl Lizenzen für das Lernsystem richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer

Die Preise und Staffeln finden sie auf unsere Webseite

Übersicht der Preise

Ja, Mebis ist DSGVO konform. Genauere Informationen hier